Holzer

Holzer
Holz:
Das altgerm. Wort mhd., ahd. holz, niederl. hout, engl. holt, schwed. hult gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen, z. B. griech. kládos »Ast; Zweig; Trieb« und russ. koloda »Balken; Block; Baumstamm«, zu der Wurzelform *keld- »schlagen, hauen, brechen, spalten«. Zu der unerweiterten idg. Wurzel *kel- – daneben *skel- »hauen, spalten, schneiden« (vgl. Schild) – stellen sich z. B. griech. kláein »‹ab›brechen«, klēros »Holzstückchen oder Scherbe als Los« ( Klerus) und lat. *-cellere in per-cellere »zu Boden schlagen, zerschmettern«, calamitas »Schaden« ( Kalamität). – Im Nhd. ist »Holz« im Wesentlichen Stoffbezeichnung, während im Engl. und in den nord. Sprachen die Bedeutung »Gehölz, Wäldchen« bewahrt ist.
Diese Bedeutung hat im Dt. die Kollektivbildung Gehölz (mhd. gehülze). Das Wort »Holz« spielt auch in der Namengebung eine Rolle, beachte z. B. die Ländernamen »Holland« und »Holstein«. – Abl.: holzen (mhd. holzen, hülzen »Holz fällen und aus dem Walde schaffen«; seit dem Anfang des 19. Jh.s, zunächst studentensprachlich, dann ugs. für »prügeln«, in der Fußballersprache »roh spielen«; beachte auch abholzen); Holzer (mhd. holzer »Holzhauer«; heute in der Fußballersprache »roher Spieler«); Holzerei (19. Jh.; zunächst »Prügelei«, heute in der Fußballersprache »rohes Spiel«); hölzern (mhd. hulzerīn, holzīn »von Holz«); holzig (16. Jh.); Holzung (mhd. holzunge »Holzschlag«). Zus.: Holzapfel (mhd. holzapfel »wilder, d. h. im Walde wachsender Apfel«; heute als »holziger Apfel« verstanden); Holzschnitt (18. Jh.; das Wort bezeichnete zunächst das in eine Holzplatte eingeschnittene Bild, dann den Abdruck davon).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Holzer — ist der Familienname folgender Personen: Adi Holzer (* 1936), österreichischer Künstler Alois M. Holzer (* 1976), österreichischer Redakteur und Meteorologe Andy Holzer (* 1966), österreichischer blinder Extremsportler Anna Holzer (1871–1952),… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzer — is the surname of: * Hans Holzer (born 1920), Austrian parapsychologist * Jane Holzer (born 1940), American model and TV actress * Jenny Holzer (born 1950), American artist * Johann Holzer, composer * Johann Evangelist Holzer, German painter of… …   Wikipedia

  • Hölzer — bezeichnet den Plural von Holz Hölzer oder Hoelzer ist der Familienname folgender Personen: Axel Hölzer (* 1963), deutscher Manager Gottlob August Hölzer (1744–1814), deutscher Architekt Helmut Hölzer (1912–1996), Computer und Raketenpionier… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzer II — (Порто Веккьо,Франция) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: 12 Rue Jean Jaurès, 20137 Порто Ве …   Каталог отелей

  • Holzer — Họl|zer 〈m. 3〉 1. 〈veraltet〉 Waldarbeiter 2. 〈Sp., bes. Fußb.〉 roher Spieler (bes. Fußballspieler) [<mhd. holzer „Holzbauer“] * * * Họl|zer, der; s, : 1. [mhd. holzer] (südd., österr., schweiz. veraltend) Holzhacker, Waldarbeiter. 2. [zu ↑… …   Universal-Lexikon

  • Holzer — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Franz Josef Holzer, (1967 ), réalisateur suisse Jenny Holzer, (1950 ), artiste conceptuelle américaine Patrick Holzer, (1970 ), skieur alpin italien.… …   Wikipédia en Français

  • Holzer — 1. Berufsnamen zu mhd. holzer »Holzhauer«. 2. Ableitungen auf er von Holz. 3. Gelegentlich wurde auch der Holzschuher als »Holzer« bezeichnet. In Friedberg (Hessen) ist Cuncze Holtzer von Oppirshoffin (a. 1404) auch als Conze Hulczschuwer von… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Hölzer — 1. Berufsnamen zu mhd. holzer »Holzhauer«. 2. Ableitungen auf er von Holz. 3. Gelegentlich wurde auch der Holzschuher als »Holzer« bezeichnet. In Friedberg (Hessen) ist Cuncze Holtzer von Oppirshoffin (a. 1404) auch als Conze Hulczschuwer von… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Holzer Motorsport — Holzer Rennsport GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1986 Sitz Augsburg Leitung Günther Holzer Mitarbeiter > 100 …   Deutsch Wikipedia

  • Holzer Bach — Gewässerkennzahl DE: 27365136 Lage Wuppertal, Nordrhein Westfalen, Deutschland Flusssystem Rhein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”